
„Licht, Proportion und Material kombiniert als Raum ist immer noch das schönste analoge Erleben überhaupt“
„Licht, Proportion und Material kombiniert als Raum ist immer noch das schönste analoge Erleben überhaupt“
Direkt mit dem Meer, der salzigen Luft, dem Wind, der Sonne und natürlich mit vielen “Möwen”. Wer zu Besuch im SÖL’RING HOF auf Sylt ist hat diese Nähe mitgebucht und das ist auf Sylt tatsächlich einzigartig. Das Frühstück mit viel Krabbentieren ist ein Erlebnis. https://www.soelring-hof.de
Wohnen in einem Bauernhaus, das an einer anderer Stelle ein Museum wäre. So professionell saniert, dass für eine Zeitreise nur noch die Kühe, Gänse, Tauben und Pferde fehlen. Wieviele Menschen hier gelebt und gelacht haben mögen? Mit neugierigen Augen ist die Schönheit der Ostsee zu entdecken und es begegnet eine authentische Lebensart. Infos: http://www.salvinialodge.com
Drei Tage am See – Millstätter See in Österreich und das in der Villa Verdin ist die perfekt Pause. Der Charme eines Kuriositätenkabinetts gepaart mit einem wunderschönen Garten direkt am Millstätter See. Hinzu kommt noch der unglaublich nette und aufmerksame Service des Verdin Teams. Mit seinem guten regional und thailändisch angehauchten Kochkunst ist die Villa…
Es gibt alltägliche Wege, auf denen wir immer neues und unbeachtetes entdecken. Das ist doch irgendwie immer überraschend und „kaum zu glauben“. Seit Jahren vorbeigelaufen und plötzlich sind sie da: schöne Häuser in Darmstadt.
Auf der Freu[n]de Seite sind zwei neue Beiträge, die Exkursion nach Island und ein weiterer Beitrag unter der kleinen Reihe „nicetobe“, zu finden. Viel Spass beim lesen und schauen.
Oft sind es die kleinen und unerwarteten Dinge im Leben, die eine große Freude hinterlassen. So ergeht uns das mit dem kleinen Projekt in Schneidhain in Königstein, das tatsächlich zu unserem Liebling des letzen Jahres avanciert ist. Umso mehr freuen wir uns, das auch die Jury vom „Tag der Architektur“ das so sieht und wir mitteilen können, das das kleine Wohnhaus aus den 1960 Jahren am Tag der Architektur 2018 teilnimmt.
Ein Wohnhaus aus der Kindheit, schattig, klein, windige Ritzen und voller Erinnerungen.
Die Erinnerungen sind geblieben, das Haus ist räumlich größer und heller geworden.
Künstliche Intelligenz soll angeblich unser leben revolutionieren. „Und was kann ich mir darunter vorstellen?“ fragt die Ausstellung „I am here to learn“ im Kunstverein kritisch nach. Unbedingt sehenswert meint „moeve architekten“.